Parkplatzschild zur Kennzeichnung von öffentlichen oder privaten Parkplätzen
Darf ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug überall parken? Nein, denn Autos und Zweiräder dürfen nur auf gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden. Ein Parkplatzschild ist Teil der Straßenverkehrsordnung. Es kann mit Zusatzinformationen gekennzeichnet sein, damit Verkehrsteilnehmer genau wissen, wann sie den Parkplatz nutzen dürfen.
Parkplatzschilder für öffentliche Parkplätze
In jeder Gemeinde gibt es Parkplatzschilder, die Parkplätze ausweisen. Die typische Kennzeichnung ist ein Metall- oder Kunststoffschild mit blauem Hintergrund und einem weißen „P“. Der Buchstabe ist die Abkürzung für „Parkplatz“. Sind des Weiteren keine Informationen darauf, so kann das Fahrzeug auf einer freien Parkfläche abgestellt werden. Meistens gibt es ergänzende Schilder, die eine bestimmte Parkzeit kennzeichnen. Oder ob ein Parkticket oder eine Parkscheibe benötigt wird. Sie müssen im öffentlichen Raum die Schilder genau beachten, da die Kommune ansonsten ein Strafzettel ausstellen darf, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden.
Parkplatzschilder für Gewerbeparkflächen
Unternehmen, Firmen und Betriebe aller Art dürfen auf ihrem Grundstück Parkflächen kennzeichnen. Sie sollen verhindern, dass fremde Personen widerrechtlich ihr Fahrzeug auf einem der Parkplätze abstellen. Es handelt sich in der Regel um Parkflächen für Mitarbeiter und Besucher. Des Weiteren stellen auch Kliniken, Einkaufszentren und Kanzleien sowie Praxen Parkplatzschilder auf, die für Mitarbeiter und Kunden bestimmt sind. Darunter befinden sich separate Parkplätze für Familien und Frauen.
Parkplatzschilder für Privatparkplätze
Immobilienbesitzer, die eine Wohnanlage mit Mehrparteienhäuser führen, dürfen auf dem privaten Grundstück ein Parkplatzschild aufstellen, welches eindeutig kennzeichnet, wer die Stellflächen nutzen darf. In der Regel handelt es sich um Anwohnerparkplätze. Sie dürfen auch als Eigenheimbesitzer einen Parkplatz eindeutig kennzeichnen, um zu verhindern, dass dieser von Unbefugten genutzt wird.
Individuelle Parkplatzschilder
In Deutschland gibt es an die 150 verschiedenen Parkplatzschilder. Sie kennzeichnen, wer die freien Parkplätze nutzen darf. Dazu zählen unter anderem Lieferanten für einen direkten Zugang zum Einzelhandel, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Mütter mit Kindern, um sie besonders im Straßenverkehr zu schützen. Die Parkplätze sind durch die Schilder erkennbar mit Symbolen oder Schriftzügen gekennzeichnet.Sie können das gewünschte Parkplatzschild im Fachhandel bestellen. Ein individuelles Parkplatzschild, sofern das im gesetzlichen Rahmen zulässig ist, wird auf Wunsch angefertigt.Unternehmen lassen zudem Verkehrsschilder aufstellen, die als Wegweiser zum Parkplatz dienen. Oft ist dass der Fall, wenn der Parkplatz nicht ersichtlich von der Straße entfernt liegt.
Parkplatzschilder aufstellen
Das Parkplatzschild aus Metall oder Kunststoff wird mit oder ohne Halterung geliefert. Wenn Sie keine Halterung wünschen, dann ist das Schild zur Kennzeichnung einer Parkfläche sichtlich anzubringen. Wird das Schild auf festem Untergrund montiert, so reichen zwei bis vier Schrauben für die Montage aus. Das Parkplatzschild ist aufgrund des Materials resistent gegenüber Flüssigkeiten und UV-Strahlung.