Durchsuchen nach
Tag: Straßenverkehr

Temposchwellen

Temposchwellen

Mit Temposchwellen soll der Straßenverkehr positiv beeinflusst werden, denn diese praktischen „Wachrüttler“ machen auf etwas Bestimmtes aufmerksam. Handelt es sich um eine beruhigte Zone, befindet man sich sehr wahrscheinlich auf einer Spielstraße oder man möchte die Bewohner vor Lärm schützen. Deshalb werden derzeitig immer häufiger Temposchwellen in das Straßenbild integriert. Interessieren auch Sie sich für diese Schwellen oder stehen Sie dem Thema eher skeptisch gegenüber? Dann klärt dieser Beitrag Sie auf. Denn nicht bei allen wirkt sich die Verwendung dieser Erziehungsmittel positiv aus.

Temposchwellen – ein Produkt mit höchsten Anforderungen

Temposchwellen müssen extrem hohe Lasten aushalten können. Dabei ist es natürlich wichtig, dass jede einzelne Schwelle sowohl heiße Sommer-Temperaturen übersteht als auch im Winter mit Eis und Schnee nicht in die Brüche geht. Wenn man bedenkt, wie viele Fahrzeuge mit hohem Gewicht Tag für Tag über die Temposchwelle fahren, wird deutlich, dass hier beste Materialeigenschaften notwendig sind. Damit häufige Reparaturen erspart werden können, sollte man sich gleich für ein echtes Markenprodukt entscheiden. Selbst wenn die Anschaffung etwas teurer sein sollte, rechnen sich die Ausgaben im Laufe der Zeit absolut. Mit einer guten Befestigung begünstigen Sie die Lebensdauer des Artikels. Aber auch das ästhetische Empfinden sollte nicht unterschätzt werden. Damit die Schwelle einen relativ guten Anblick gibt, können Sie aus unterschiedlichen Fertigungen wählen. Entschließen Sie sich also für die Temposchwellen, welche sich optimal in das Straßenbild einfügen. Eine grelle Farbgestaltung macht dagegen eher aufmerksam.

Temposchwellen für einen beruhigten Verkehr

Temposchwellen können in Städten für mehr Ordnung und eine dementsprechende Verringerung des Lärms führen. Schließlich werden die Nerven der Anwohner auf Dauer auf eine hohe Belastungsprobe gestellt. Tag für Tag haben die Anwohner mit einer hohen Lärmbelastung zu kämpfen und nicht selten wird das Tempo überschritten. Man suchte oftmals nach einer geeigneten Lösung, welche die Problematik wirklich beseitigen oder zumindest verringern kann. Mit einer Temposchwelle ist man daher schon sehr weit voran gekommen. Viele Städte verzeichnen nun mehr Disziplin, Ordnung und machen sensibler. Schließlich möchte man nicht bei voller Geschwindigkeit über die Schwellen fahren.

Temposchwellen günstig kaufen

Sie können Temposchwellen in verschiedenen Größen und Fertigungen erwerben. Meist handelt es sich um eine gelbe Farbgebung. Es gibt aber auch wahlweise andere Modelle. Sie können besonders schmale Rüttelstreifen kaufen oder die dickeren Ausführungen. Schauen Sie sich um und entscheiden Sie sich für die entsprechenden Modelle. So können Sie die günstigsten Angebote finden, die zudem zu Ihren Vorstellungen passen. Die Temposchwellen können relativ einfach montiert werden und sind gleich zum Einsatz bereit. Natürlich können Sie damit auch Ihre jeweilige Firma beauftragen. Denn die Schwellen sollten auf alle Fälle sicher angebracht werden. Denn nur so ist die Verwendung bedenkenlos durchführbar. Schäden werden vermieden und die Temposchwellen sind für lange Zeit haltbar.